You are here: Home > Produkte > Kabelkonfektionen > Displaykabel-Konfektionen
Die Verwendung von TFT-Displays in Konsum- und Industrieelektronik steigt drastisch an. Wenn Sie einen TFT in Ihren neuen Produktentwurf aufnehmen, müssen Sie auch die am besten geeignete Methode zum Anschluss des Displays an die Leiterplatte festlegen.
Wir bieten eine breite Palette an TFT-Display-Kabeln mit einer Vielzahl von verschiedenen Steckertechniken und unsere technischen Experten können Ihnen dabei helfen, die am besten geeignete Kabelkonfektion für Ihre Anwendung zu wählen.
Welche Art von TFT-Display Sie auch in Ihrem Produkt haben, wir haben die Kabel, die Sie für die Verbindung zu Ihrem Gerät benötigen.
Suchen Sie ein Kabel, um Ihr Display anzuschließen?
LVDS-Kabel (low voltage differential signal/Niederspannungs -Differenzsignal) werden häufig als wirtschaftliches Verfahren zur Verbindung von TFT-Displays mit der Treiberplatine verwendet. Da sie Schwachstrom verwenden, nutzen die LVDS-Kabel verdrillte Leitungen, um das Signal über eine Entfernung von bis zu 10 Metern von der Leiterplatte zum Display zu übertragen.
Die Anschlüsse sind in der Regel feingängig, normalerweise unter 1 mm, daher sind kleine Drahtquerschnitte zulässig. Die führt zu einem sehr niedrigen Profil und einer flexiblen Kabelanordnung, die durch die engsten Geräte geführt werden kann.
Wenden Sie sich noch heute an uns, um mehr zu erfahren
eDP-Kabel (embedded DisplayPort) sind dabei, den LVDS als bevorzugte Kabelkonfektion für den Anschluss von TFT-Displays an die Treiberkarte zu ersetzen. Sie verwenden das gleiche digitale Signalverarbeitungsprotokoll wie DisplayPort-Kabel, aber mit kleinerer physischer Anschlussgröße.
Die eDP-Kabel, die häufig aus Mikro-Koaxialkabeln hergestellt werden, benötigen weniger Verbindungen als LVDS. Sie bieten auch mehr Strom, Daten- und Steuersignale über eine einzige Baugruppe. Während LVDS-Baugruppen 18 Signalleitungen erfordern können, benötigt ein vergleichbares eDP-Kabel nur 5.
Nachdem TFT-Displays in Produkten des täglichen Lebens immer alltäglicher werden, so kommt auch der Wunsch, mit diesen durch Berührung interagieren zu können. Wird eine Touchscreen-Funktion für Ihr Display benötigt, können wir ein kapazitives Touch-Kabel zum Anschluss des Displays an die Leiterplatte anbieten. Dabei handelt es sich in der Regel um kleine Kabel, die ebenfalls einen feingängigen Stecker besitzen, um ihre kompakte Form zu erhalten.
In Displays sind Hintergrundbeleuchtungen häufig sehr wichtig und mit zunehmenden Anforderungen an die Lesbarkeit bei Sonnenlicht sind LED-Hintergrundbeleuchtungen oft der bevorzugte Weg, um die Blendung auf dem Bildschirm zu beseitigen. In bestimmten Fällen wird dazu ein separates Kabel benötigt, das die LED-Gruppen mit Strom versorgt. Diese werden in der Regel mit feingängigen Steckverbindern (häufig etwa 1,25 mm) entwickelt und da die LEDs einen geringen Stromverbrauch haben, ist die Drahtstärke relativ klein (26 AWG oder kleiner).
Hat Ihr Display ein integriertes FFC (flexibles Flachkabel) oder eine FPC (flexible gedruckte Schaltung), dann müssen Sie sich über LVDS- oder eDP-Kabel keine Gedanken machen. Um das Display an Ihre Treiberplatine anzuschließen, sollten Sie sich vielleicht dennoch unser umfangreiches Sortiment von FFC-Steckverbindern ansehen.
Um regelmäßig aktuelle Informationen zu GTK zu erhalten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus.